Philippinen

Philippinen

Zahl der Corona-Fälle auf fast 20.000 gestiegen

Norma von KAPATIRAN, der philippinischen Partnerorganisation der Deutsch-Philippinischen Freunde e. V., schreibt zur Corona-Situation in den Philippinen:

Von Deutsch-Philippinische Freunde e. V.

(…) Schlechte Nachrichten. Covid-19 und auch die Omikron-Variante verbreiten sich zunehmend. Im Dezember letzten Jahres lag die Zahl der Fälle noch bei unter 200 oder weniger, aber zu Beginn dieses Jahres ist sie auf fast 20 000 Fälle angestiegen. In den Weihnachtsferien - mit sehr wenigen Infektionen - sind die Leute in die Einkaufsmeilen gegangen oder haben große Märkte besucht. Es herrschte ein großes Gedränge, Abstände wurden nicht mehr eingehalten. Viele Leute trugen keine Masken. Wahrscheinlich fühlten sie sich aufgrund der niedrigen Fallzahlen sicher. Nun sehen wir die Ergebnisse. Viele Regionen sind nun wieder im Lockdown.

 

Ein Neffe von mir, der sich wohl im Urlaub infiziert hatte, war kurz bei uns. Am nächsten Tag ging es ihm nicht gut und er wurde positiv auf Covid-19 getestet. Wir alle waren geimpft und wurden zum Glück negativ getestet. Aber wir mussten für acht bis 14 Tage in Quarantäne.

 

Wenn wir zu einem politischen Treffen wollen, müssen wir uns jedes Mal vor dem Treffen und nach dem Treffen testen lassen.

 

Ein Schnelltest kostet 750 bis 1500 Pesos (ca. 15 bis 30 Euro), ein PCR-Test bis zu 3000 Pesos (ca. 60 Euro). Das ist viel Geld, aber wir können auch nicht einfach zu Hause bleiben, weil wir uns an vielen Kampagnen beteiligen.