Bergarbeiterstreik

Bergarbeiterstreik

Leserbrief zum Streik in Divrigi/Sivas: 70-Tage Streik in den 1970er Jahren

Der Bericht über den Streik der Bergarbeiter in Divrigi bei Sivas in der Türkei hat mich sehr gefreut. Er weckt Erinnerungen an eine Reise 1977 in die Region. Dorfbewohner berichteten von einem 70-tägigen Streik in dem Bergwerk.

kn

„Von 124 Dörfern sind 90 zur Unterstützung des Streiks nach Divrigi gefahren mit Frauen, Kindern und Vieh. Die Stadt war verstopft. 400 faschistische Graue Wölfe sollten eingestellt werden. Dagegen richtete sich der Streik. Der Kapitalist schrieb an den Minister: „Der Streik dauert 3 Tage, dann ist er zu Ende.“ Nach 3 Tagen schrieb er: „Das ist ein gefährlicher Streik. Wir brauchen Unterstützung von der Regierung!“ Der Streik endete mit einer Niederlage. Aber das ist nicht so wichtig. Beim nächsten Mal werden wir wieder mit dabei sein. Und wir werden immer besser den Faschismus bekämpfen.“

 

Eine Frau sagte: „Mein Sohn ist auch Patriot. Ich freue mich darüber. Aber er kämpft nicht. Wenn man Patriot1 ist, muss man kämpfen. Wir müssen alle zusammen kämpfen.“

 

Der Ortsvorsteher: „Wir haben keine richtige Bildung, wir wissen zu wenig von der Welt. Aber unsere Kinder sollen es besser haben. Wir brauchen mehr Bildung für unseren Kampf, damit wir alles besser verstehen. Deshalb habe ich meinen Sohn nach Ankara auf das Gymnasium geschickt. … Wir freuen uns auf den Tag, an dem alle armen Länder sich zusammenschließen und kämpfen.“

 

 

1 Damals sagte man aus Sicherheitsgründen Patriot statt Revolutionär