Frankreich

Frankreich

Streik in Arbeitsagenturen

Am Dienstag traten die Beschäftigten der Arbeitsagenturen in Frankreich landesweit in einen 24-Stunden-Streik. Aufgerufen hatten 10 Gewerkschaften mit der Forderung nach höheren Löhnen und Senkung der Arbeitsbelastung. Es beteiligten sich rund 14.000 Mitarbeiter in den Agenturen, allerdings teilweise nur für einige Stunden. Durch die neuen Arbeitsgesetze und der zunehmenden Zeitarbeit habe die Arbeitsbelastung massiv zugenommen. Laut der Gewerkschaft FO betreuen Agenten zur Zeit bis zu 300 Arbeitssuchende.