Slowenien

Slowenien

50.000 Beschäftigte im Gesundheitssektor streiken

Rund 50.000 Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen in Slowenien beteiligten sich am Mittwoch an einem eintägigen Streik für deutliche Lohnerhöhungen. Der Streik ist eine Reaktion darauf, dass die Regierung Ärzten und Zahnärzten Lohnerhöhungen von rund 6-7 Prozent zugestehen will, anderen jedoch nur 3-4 Prozent und Labor- und Radiologietechnikerinnen z.B. gar keine Lohnerhöhung zukommen lassen will. Während der Streiks wurde in Krankenhäusern, Sozialzentren und Pflegeeinrichtungen nur Notdienste verrichtet. Auch Apotheken blieben einige Stunden geschlossen.