Neuseeland
Protest trotz Streikverbot
Heute, am 4. März sollte ein Streik von 10.000 Beschäftigten im öffentlichen Gesundheitswesen in Neuseeland beginnen. Es geht um bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne, nachdem monatelange Verhandlungen kein Ergebnis gebracht hatten. Mit der Begründung, dass die steigenden Corona-Infektionen das Gesundheitswesen zumindest in bestimmten Gebieten zu stark belastet, hatte ein Arbeitsgericht eine Verschiebung des Streiks angeordnet. Da nahmen viele Krankenhausbeschäftigte nicht einfach hin: sie organisierten Protestaktionen von den Einrichtungen, um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen.