100.000 weniger in einem Jahr

100.000 weniger in einem Jahr

Mitgliederschwund bei der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Die Evan­ge­lisch-Lu­the­ri­sche Kir­che in Bay­ern hat 2021 ei­nen mas­si­ven Mit­glie­der­schwund zu verzeichnen. Die Zahl der Mit­glie­der ging bin­nen Jah­res­frist um rund 100 000 auf et­was mehr als 2,2 Mil­lio­nen zu­rück. Ei­ne re­prä­sen­ta­ti­ve Stu­die des So­zi­al­wis­sen­schaft­li­chen In­sti­tuts der Evan­ge­li­schen Kir­che in Deutsch­land (EKD) zu Grün­den für Kir­chen­aus­trit­te seit 2018 weist laut Mit­tei­lung dar­auf hin, dass nur ei­ne Min­der­heit da­für ei­nen kon­kre­ten An­lass ge­habt ha­be. Bei den meis­ten ge­he die­sem Schritt ein "län­ge­rer Pro­zess der Ent­frem­dung" vor­aus.