Erklärung der Union palästinensischer Frauenkomitees zum 8. März
Wir setzen unseren Kampf für Befreiung, Freiheit und Gleichheit fort
Die Palästinenserin feiert den Internationalen Frauentag, und sie stärkt ihren nationalen und sozialen Kampf an der Seite aller Freiheitskämpferinnen und -kämpfer der Welt.
Wir betrachten diesen Tag als einen Tag des Kampfes für die Weihe gleicher Rechte für Frauen und als einen Tag zur Stärkung des gemeinsamen Kampfes angesichts aller Formen von Unterdrückung und Diskriminierung
Verarmung, Rückständigkeit und brutaler Militarismus, in einer Welt, in der das Leid von Frauen, Kindern und unterdrückten Völkern durch die eskalierende Brutalität der Kolonialmächte zunimmt,
Diese scheuen keine Mühe, ... Völker ihrer Souveränität über Ressourcen und über ihr Recht auf Selbstbestimmung zu berauben.
Wir begrüßen diesen Tag, während unsere palästinensischen Militanten immer noch auf allen Gebieten den zionistischen Unterdrückungsmaschinen gegenüberstehen. Diese Maschinerie geht weiter, durch die Unterdrückung humanitärer, feministischer und nationaler Arbeit mit allen Mitteln und durch das Beharren auf der Einstufung feministischer Arbeit als Terrorismus, durch die Verhaftung und Einschüchterung von Aktivistinnen, Studenten und Menschenrechtsverteidiger.
Wir begrüßen diesen Tag. 32 palästinensische weibliche Gefangene befinden sich immer noch in den Gefängnissen der Besatzung, da die Verhaftungen in diesem Jahr Mütter, Studentinnen und feministische Aktivistinnen betrafen.
Palästinensische Frauen kämpfen, angeführt von der Kämpferin Khitam Saafin. Zusätzlich zur Vertreibung von Familien und dem Abriss von Häusern kommt es immer wieder zur Verhaftung und zu gezielten Angriffen auf Kinder, die zur Hinrichtung im Feld verurteilt wurden. Das letzte von ihnen war das Kind Yamen Jafal, das liquidiert und dessen Leichnam in seiner Stadt Abu Dis entführt wurde.
Familien leiden in diesem Jahr besonders unter Krankheiten, nachdem die Besatzungsbehörden sich geweigert hatten, sie zur Behandlung freizugeben oder ihren letzten Todeswunsch bei ihren Familienangehörigen zu sein, zu erfüllen.
An diesem Tag vermissen wir unsere Kollegin und liebe Khitam Saafin, die jedes Jahr im März ausgegrenzte und arme Frauen besuchte. Dabei war die Frage der Frauen und ihrer vollen und wirklichen Rechte ein festes Thema, bei dem es keine Kompromisse gab.
Sie verteidigte die Frauen und die Armen nicht auf gewöhnliche Weise, sondern aus voller Überzeugung, was sie in ihrem einfachen täglichen Verhalten praktizierte.
Die Besetzung hat uns der Freude beraubt, am Ende des Tages mit ihr zusammen zu sein, so wie sie ihrer Familie beraubt wurde.
Wir in der Union Palästinensischer Frauenkomitees bekräftigen an diesem Tag, unseren Kampf für die legitimen nationalen Rechte unseres Volkes fortzusetzen.
Als Teil der palästinensischen Nationalbewegung betonen wir auch die Notwendigkeit, alle Formen von Ungerechtigkeit und Diskriminierung von Frauen in der palästinensischen Gesellschaft zu beenden, wir stehen für die Stärkung der Partnerschaft auf dem Weg zur Einheit der palästinensischen feministischen Bewegung.
Bei dieser Gelegenheit grüßen und bekunden wir unsere Solidarität mit allen Kämpferinnen auf der ganzen Welt und insbesondere in der arabischen Welt, seid standhaft angesichts der Kriegs- und Zerstörungsmaschinerie. ....
Grüße an alle, die das Banner der Freiheit und Gleichheit erhoben haben, und an alle Verteidiger der Menschenrechte und der Rechte der Völker.
Ruhm und Ewigkeit den männlichen und weiblichen Märtyrern!
Freiheit unseren Gefangenen!
Schnelle Genesung den Verwundeten!
Sieg unserem Volk!