Marokko

Marokko

Proteste in 40 Städten

In Marokko gibt es nach einer Dürreperiode, in der 50 Prozent weniger Regen als üblich fiel, große Ernteausfälle und eine Preisexplosion bei Lebensmitteln. Am Sonntag,  den 6. März kam es zu Protesten in 40 Städten des Landes, nachdem die Preise für Grundnahrungsmittel wie Tomaten innerhalb einer Woche um 50 Prozent gestiegen waren. Die sprunghaft gestiegenen Treibstoffpreise verteuern alle Produkte. Organisiert wurden die Proteste von einer sozialen Nichtregierungsorganisation, die Lohnerhöhungen und die Beschränkung der Preissteigerungen fordert.