Krefeld

Krefeld

Natürlich gehört es auf den 1. Mai, die neuesten türkischen Angriffe auf Kurdengebiete zu verurteilen!

Rund 500 Menschen nahmen an der vom DGB nach zwei Jahren wieder organisierten 1. Mai-Demo teil.

Von einem Korrespondenten

Die MLPD positionierte sich mit ihren Plakaten gut sichtbar gegen die drohende Weltkriegsgefahr und für die Forderung nach einem Lohnnachschlag. Bei der Kundgebung dann wurde von den offiziellen Rednern Putin als der alleinige Aggressor dargestellt, die Rolle der Nato wurde verschwiegen.

 

Eine Rednerin verurteilte die erneuten militärischen Angriffe der türkischen Regierung auf Kurdengebiete. Das löste später unter einigen Teilnehmern eine Diskussion um die Frage aus, ob das denn nun hierher gehört – ja tut es! Den ganzen Tag über war die Frage des Ukraine Krieges Thema, viele wollten den Standpunkt der MLPD dazu wissen.

 

Wir luden zur Demonstration am 8. Mai ein, Rebellen warben für das Pfingstjugendtreffen und die beiden aktuellsten Bücher von Stefan Engel wurden angeboten. Vom Rote Fahne Magazin wurden mehr Exemplare verkauft als sonst. Hintergrundwissen und klare Standpunkte zum Ukraine-Krieg sind gefragt! Die Sonderausgabe des Rebell-Magazins wurde breit eingesetzt. Auch links orientierte Migranten und Flüchtlinge interessieren sich für unsere Literatur, kauften die Rote Fahne zum Thema revolutionäre Weltorganisation ICOR oder wünschen weiteren Kontakt.

 

Am MLPD-Stand freuten sich viele Freunde und Bekannte, mal wieder die MLPD zu treffen. Abends feierten wir noch Geburtstag am Grill. Ein rundum erfolgreicher Tag.