Nicht nur eine Frage des Lohns

Nicht nur eine Frage des Lohns

Lohnnachschlag jetzt!

Die Kostensteigerung für die Dinge des täglich Bedarfs beträgt aktuell bereits rund 15 Prozent

Von kw

Siehe auch Rote Fahne News-Artikel vom 2. Mai: "Inflationsalarm! ...

 

Immer neue Preisexplosionen sind bereits eingeplant - Ende offen. Erwartungen an die Regierung auf eine Hilfe für die Masse der Arbeitenden und Arbeitslosen erteilte Finanzminister Christian Lindner (FDP) eine rigorose Absage: „Diesen Wohlstandverlust kann auch der Staat nicht auffangen.“ Und wenn der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann unlängst warnte, dass die Inflationsrate bald zu hoch sein könnte, um sie in der nächsten Tarifrunde ausgleichen zu können (RP 27.4.), ist die passende Konsequenz: Lohnnachschlag jetzt! Erhöhung der Löhne und Gehälter um mindestens 15%, nicht unter 500Euro/Monat!. Und das mit gewerkschaftlichen und selbständigen Kämpfen.

 

Das Kampfprogramm der MLPD „Aktiver Widerstand gegen die akute Weltkriegsgefahr“ unterstreicht, dass es bei dieser Forderung nicht allein um den Lohn zum überfälligen Ausgleich der Preissteigerung geht. Vielmehr geht es gegen die Abwälzung der Krisen- und Kriegslasten insgesamt auf die Massen. Darauf, dass der Ukraine-Krieg „uns Wohlstand kosten wird“ (Wirtschaftsminister Habeck auf zeit.de 6.4.) braucht die Masse der Arbeiterinnen, Arbeiter, Angestellten und Arbeitslosen nicht erst zu warten. Bereits 18% der Bevölkerung ist aus der angeblichen „Wohlstands“-Komfortzone unter die offizielle Armutsgrenze gerutscht. So schnell geht das.

 

Für die Mineralöl- und Lebensmittelkonzerne und die Banken bilden steigende Monopolpreise dagegen eine sprudelnde Quelle ihrer märchenhaften Wohlstandsvermehrung. Kostensteigerung bei Rohstoffen und Lieferengpässe machen laut Peter Adrian, dem Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) den Unternehmen erst dann Sorgen, wenn sie diese nicht mehr an die Konsumenten weitergeben könnten (welt.de 3.5.)...

 

Selbständige Streiks um Lohnnnachschlag bilden eine wichtige Basis für die Verbindung von ökonomischem und politischem Kampf gegen die Weltkriegsgefahr.