Einsatz verlängert

Einsatz verlängert

Scholz besucht Bundeswehrtruppen im westafrikanischen Niger

Am 22. Mai besuchte der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz den Senegal mit der Intention, ein Gaslieferungsabkommen zu schließen. Anschließend flog er weiter nach Niger zu seinem ersten Bundeswehrtruppenbesuch im Ausland. Unter dem Vorwand des Antiterrorkampfs gegen den IS in der Sahelzone ist die Bundeswehr dort im Einsatz. Im Unterschied zum Nachbarland Mali und anderen afrikanischen Ländern widersetzt sich die nigrische Regierung dem Einfluss des neuimperialistischen Russland. Der französische Imperialismus hat deswegen seine Truppen von Mali nach Niger verlegt. Dort sind bedeutende Uran-Vorkommen, die Frankreich für seine Atomreaktoren sichern will.