LNG-Terminals
Rabatt für Flüssiggasimport
Die Bundesnetzagentur will mit einem Rabatt den Import von verflüssigtem Erdgas (LNG) in Deutschland fördern. Im "Interesse der Versorgungssicherheit" und der Unabhängigkeit von Energieimporten aus Russland würden die Entgelte um 40 Prozent reduziert, die für die Einspeisung von Gas aus einem LNG-Terminal in das Fernleitungsnetz zu zahlen sind. Damit wird der schnelle Auf- und Ausbau der LNG-Terminals subventioniert. Das LNG kommt großteils aus den USA und wird dort mit der extrem umweltschädlichen Fracking-Methode erzeugt. Der US-Imperialismus will seit Jahren den verstärkten Export von Flüssiggas durchdrücken. Der Hafen Brunsbüttel soll bis Ende des Jahres eine Anbindung an das deutsche Gasnetz erhalten, um die LNG-Einspeisung zu ermöglichen.