Leserbrief
Russland ist der Feind – die Türkei hingegen NATO-Partner
Der folgende Leserbrief ging an den „Zollernalbkurier“ und bezieht sich auf die Artikel „Im Wartesaal der Nato“ und „Der Furchtbare Freund“ vom 8. Juni, die dort erschienen sind:
Die Heuchelei ist unerträglich. Nach Gesprächen der schwedischen und finnischen Regierungen mit dem türkischen Staatspräsidenten Erdoğan wegen dessen Blockade der Beitrittsverhandlungen zur NATO bezeichneten diese die Gespräche als „offen und direkt“. Am 16.Mai hatte NATO-Generalsekretär Stoltenberg dazu gesagt: "Die Türkei ist ein geschätzter Bündnispartner … ."
Das neuimperialistische Russland führt einen brutalen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine und geht gegen die Opposition in Russland mit faschistischen Methoden vor. Die neuimperialistische Türkei führt einen brutalen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen Syrien und den Irak und geht gegen die Opposition in der Türkei mit faschistischen Methoden vor.
Wo liegt der Unterschied ?
Russland ist der Feind, der besiegt werden muss - auf die Gefahr hin, dass die immer weiter betriebene Eskalation bis zum III. Weltkrieg eskaliert. Die Türkei dagegen ist NATO-Partner. Da kann man schon mal beide Augen zudrücken. Kaum eine Berichterstattung wert ist das Bombardement auf Nordsyrien / Rojava durch die NATO / Türkei. Dort in Nordsyrien (Rojava) gelten demokratische Rechte, Religionsfreiheit, Frauenrechte, Förderung des Umweltschutzes. Das wird derzeit zusammengebombt – auch mit deutschen Waffen.In den Shengal-Bergen im Irak bombardieren derzeit türkische / NATO-Streitkräfte rücksichtslos Dörfer mit der Begründung der „Selbstverteidigung gegen Terroristen“. Sie ermorden dabei Zivilisten, zerstörten Kindergärten und ein Krankenhaus - wie Russland in der Ukraine. Die NATO ist keine „Allianz“ der „Verteidigung“, sondern genauso imperialistisch wie Russland und China. Es geht den Regierungen mit diesen Kriegen und der massiven Aufrüstung nicht um „Demokratie und Freiheit“. Die Großmächte rüsten zum Weltkrieg, um ihre Einflusssphären auf der Welt neu zu verteilen. Aktiver Widerstand gegen einen III. Weltkrieg muss entwickelt werden.