Internationales Freundschafts- und Familienfest
13. Neckarfest in Stuttgart wirft seine Schatten voraus
Am Samstag, 16. Juli, wird von 14 Uhr bis 24 Uhr wieder das beliebte Neckarfest im ABZ-Süd in Stuttgart-Untertürkheim seine Pforten öffnen.
Unter dem Motto „Für Weltfrieden – Mach mit!“ wird es Livemusik; Infostände und Diskussionen; ein internationales Café und Spezialitäten; Spiel, Sport und Spaß für Kinder und Jugend sowie einen Floh- und Kulturmarkt geben.
Ein buntes Programm wartet auf die Besucherinnen und Besucher: So wird eine Spielstraße mit Spielmobil, Rollenrutsche, Tischkicker, Kinderschminken und vielem mehr aufgebaut werden. Der Zirkus Rebellini wartet mit einem tollen Programm auf. Es wird ein Kleinfeld-Fußballturnier um den Neckarfest-Pokal ausgespielt werden. An den Infoständen gibt es verschiedene Mitmach-Aktionen. Außerdem steht das Angebot „Malen mit Margit“ auf dem Programm. Eine Tombola, ein Flohmarkt und ein Kulturmarkt warten auf begeisterte Besucherinnen und Besucher. Eine Talentbühne wird entstehen. Liedermacher Pit Bäuml wird aufspielen. Ebenso werden das AbisZ-Orchester und women voices auf der Bühne stehen. Ein Trommelworkshop ist ebenfalls im Angebot.
Kulinarisch warten Kaffee und Kuchen, internationale Spezialitäten, Frisches und Vegetarisches, ein Schwenkgrill und Wein aus der Region auf die Gäste. Natürlich darf auch das Tanzbein geschwungen werden: Eduardo Lopez y cameradas und Kommando Umsturz werden zum Tanz aufspielen. Außerdem gibt es Infostände und die Gesprächsrunde von MLPD und Jugendverband Rebell „Aktiver Widerstand gegen Weltkriegsgefahr - für Weltfrieden!“.
Veranstalter sind das Arbeiterbildungszentrum Süd, die MLPD Baden-Württemberg, die MLPD Kreis Stuttgart / Sindelfingen sowie der Jugendverband REBELL.
Mitwirkende sind: Buch & Plakat, der Frauenverband Courage, der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in Solidarität International, IAC Sindelfingen, der Kurdische Verein Esslingen, People to People, Solidarität International Stuttgart, der Solidaritätskreis gegen politische Entlassungen bei Steinmeyer und die Umweltgewerkschaft Stuttgart.
Wann und wo?
Arbeiterbildungszentrum Süd, Bruckwiesenweg 10, Stuttgart.
Wer mitmachen möchte, kann sich telefonisch unter 0711 3360703 oder via E-Mail unter info@gaestehaus-abz-stuttgart.de melden.