Erklärung der Rotfüchse

Erklärung der Rotfüchse

„Nein“ zur Streichung der Sprachförderung in Kitas

Die Kinderorganisation ROTFÜCHSE protestiert dagegen, dass der Bund das 210-Millionen-Euro-Programm für Sprachförderung in Kitas streichen will!

Das Bundesfamilienministerium hatte die Länder in der vergangenen Woche darüber informiert, dass das Programm „Sprach-Kitas“ zum Ende des Jahres auslaufen soll: „Die Zuständigkeit im Bereich der Kindertagesbetreuung liegt bei den Ländern und kann nicht dauerhaft durch Förderprogramme des Bundes finanziert werden“, sagte eine Ministeriumssprecherin.

 

Der wahre Hintergrund ist aber der, dass die Kriegs- und Krisenlasten auf die breiten Massen - und in dem Fall auf die Kinder – abgewälzt werden. Denn der Bund müsse durch Krisen wie die Corona-Pandemie und den Krieg in der Ukraine „erhebliche Mehrausgaben“ bewältigen. Diese erheblichen Mehrausgaben sind aber nicht im Interesse der Kinder!

 

Es gibt aktuelle Studien, die zeigen, dass eine Sprachförderung so früh wie möglich beginnen sollte, statt erst im Vorschul- oder früheren Schulalter. Und um dieser Aufgabe gerecht zu werden, brauchen die Fachkräfte ein fundiertes Basiswissen über den kindlichen Spracherwerb. Deshalb darf finanziell nicht abgerüstet werden - erst Recht nicht für imperialistische Kriege!

 

Denn wir wissen, wohin stattdessen das Geld fließen soll, wenn zum Beispiel die Regierungsparteien für die Aufstockung der NATO-Eingreiftruppe mit 15.000 Soldaten investieren, oder wenn auf einmal ein „Sondervermögen von 100 Milliarden Euro“ beschlossen wird.

 

Richtig wirft die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) der Regierung „Unverantwortlichkeit“ und einen Bruch des Koalitionsvertrags vor, weil sie erklärt hatte, das Sprachförderprogramm weiterentwickeln zu wollen. Es ist wichtig, den Blick zu weiten und die Kritik an der Unverantwortlichkeit mit dem Kampf gegen den Krieg und gegen die Vorbereitung eines Dritten Weltkriegs zu verbinden.

Wir fordern:

  • Keine Abwälzung der Krisen- und Kriegslassen auf die Massen!
  • Die Hochrüstungspläne der Bundeswehr müssen vom Tisch – Weg mit dem „Sondervermögen von 100 Milliarden Euro“!
  • Für ein kostenloses, einheitliches und qualifiziertes Bildungssystem von der Krippe bis zur Kita!