Beirut

Beirut

Explosionskatastrophe im Hafen jährt sich zum zweiten Mal

Heute vor zwei Jahren explodierten im Hafen von Beirut 2750 Tonnen falsch gelagertes Ammoniumnitrat. Die Explosion hatte nach Schätzungen die Sprengkraft von 1100 Tonnen TNT-Äquivalent. Weite Teile des Hafens, die Getreidesilos und ein großer Teil der Infrastruktur im benachbarten Stadtgebiet wurden allein durch die Druckwelle zerstört. Mindestens 207 Menschen verloren ihr Leben; mehr als 6500 wurden verletzt; mehr als 300.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Infolge stürzte nicht nur die Wirtschaft des Libanon weiter in die Krise, sondern die Menschen traf - durch das vernichtete Getreide - der Hunger. Umso empörender, dass die Regierung bis heute eine Aufklärung und eine Verurteilung der Schuldigen blockiert. Eine Aufarbeitung ist bis heute untersagt.