40 Jahre MLPD

40 Jahre MLPD

„Warum ist die MLPD noch relativ klein, wo sie doch schon 40 wird?“

Eine Genossin berichtet über die Diskussion in ihrer Parteigruppe über die bevorstehenden Feierlichkeiten zu 40 Jahre MLPD. Ein jünger organisierter Genosse warf die Frage auf, warum denn die MLPD eigentlich noch so relativ klein ist, wenn sie doch schon 40 wird. Die Gruppe diskutierte daraufhin über die Geschichte des Parteiaufbaus.

Korrespondenz
„Warum ist die MLPD noch relativ klein, wo sie doch schon 40 wird?“

Als die MLPD gegründet wurde, gab es einen riesigen Haufen an sogenannten marxistisch-leninistischen Organisationen, von denen sich manche auch als Parteien verstanden und teils auch größer waren als die MLPD. Manche ehemaligen Mitglieder dieser Organisationen sind später in Regierungsverantwortung gekommen, viele von ihnen bei den Grünen. Die meisten dieser Organisationen sind aber von der Bildfläche verschwunden.

 

Dagegen hat die MLPD sich nie verbiegen lassen und erfolgreich ihren Parteiaufbau gemeistert. Eine ältere Genossin brachte ein: „Der proletarische Kern war dafür entscheidend, dass die Arbeiterklasse die Führung hat. Außerdem die Entwicklung der ideologisch-politischen Linie und ihre ständige Aktualisierung. Und von großer Bedeutung war die Schlussfolgerung aus der Entartung früherer sozialistischer Parteien durch Revisionisten, die Willi Dickhut gezogen hat. Ein Ergebnis dieser Schlussfolgerung ist die Lehre von der Denkweise.“

 

Als weitere Errungenschaften der MLPD wurde diskutiert, dass sie einen wichtigen Beitrag für die internationale marxistisch-leninistische und Arbeiterbewegung leistet: Im Kampf gegen die Zersplitterung die Einheit und Organisiertheit aufzubauen, was natürlich immer wieder auf einer neuen Stufe erkämpft werden muss. Am Ende der Diskussion zog ein jüngerer Genosse stolz die Schlussfolgerung, dass es vor allem beeindruckend ist, wie stabil sich die MLPD entwickelt hat.

 

Die MLPD hat heute einen gesamtgesellschaftlichen Einfluss gewonnen, ist gut aufgestellt und wächst. Natürlich muss sie größer und gestärkt werden. Dazu am besten zum Jubiläumswochenende kommen, sich ein eigenes Bild machen und selbst Mitglied werden. Am Samstag und Sonntag findet auch die Gesprächsrunde statt: „MLPD-Mitglied werden? Ich hätte da noch ein paar Fragen...“


Die Rote Fahne Redaktion freut sich über weitere Berichte aus der Mobilisierung und Vorbereitung.