Aus dem Vortrieb

Aus dem Vortrieb

Berufsgenossenschaft - 20 Seiten Papiere

Der "Vortrieb", Zeitung der Bergarbeiterbewegung in Deutschland, berichtet:

Berufsgenossenschaft - 20 Seiten Papiere
Kundgebung in Duisburg (rf-foto)

Bei der Untersuchung von über 120 Bergleuten auf PCB und Schwermetalle im Blut und Urin kam heraus, dass von den über 200 PCB-Sorten von den offiziellen Stellen nur sechs Sorten gemessen werden. Dazu gehören nicht PCB 74 und 114 - ausgerechnet bei diesen beiden wurden bei einem Drittel der 120 Bergleute die Grenzwerte überschritten. Ein Kollege hat daraufhin seinen Antrag bei der Berugsgenossenschaft eingereicht. Statt ihn einzuladen oder jemanden zum ihm nachhause zu schicken, kriegt er einen 20-seitigen Fragebogen. Das hat doch in erster Linie zum Ziel, die Leute abzuschrecken.

 

Davon sollte sich niemand abhalten lassen. Das wollen die ja nur. Wer Hilfe braucht, kann sich gerne an "Kumpel für AUF" wenden. Die Erfolgsaussichten sind da! Dem "Vortrieb" liegen z.B. Unterlagen eines Kollegen vor, der vom PCB unter Tage Krebs gekriegt hat. Nach fünf Jahre langem Kampf vor Gericht, mit einseitig auf Seiten der Berufsgenossenschaft stehenden Gutachtern, hatte er Erfolg. Seine Berufskrankheit wurde anerkannt und er erhielt eine Rente.

 

Der Vorteil heute ist: Der Kollege war gezwungen, einzeln zu kämpfen. Heute machen wir das mit "Kumpel für AUF", dem Vortrieb und der MLPD organisiert. Also Kollegen: Wer vermutet, dass er aufgrund von PCB oder Schwermetallen eine Krankheit hat, wendet euch an "Kumpel für AUF"!