Kassel
Solidaritätskreis organisiert Kundgebung vor dem Haupttor von VW in Baunatal
Bei der Kundgebung vor dem Haupttor von VW Baunatal haben wir zum dritten Mal die Übernahme aller Leiharbeiter gefordert. Die IG-Metall-Fahne hat nicht gefehlt.
Organisiert hatte die Kundgebung das seit Monaten regelmäßig stattfindende Solidaritätskomitee. Die MLPD, die diesen Kampf von Beginn an unterstützt, sammelte zwölf Unterschriften für die Widerstandskomitees gegen den Ukrainekrieg und die Vorbereitung eines Dritten Weltkriegs.
Der Zusammenhang mit der Verzichtspropaganda wegen des Kriegs zeigten Gespräche mit der Polizei und dem Werksschutz, die den Kampf der Leiharbeiter gut finden. In Wolfsburg würde es bereits Kurzarbeit bei der Fahrzeugherstellung geben. Die Gaskrise und Probleme in den Lieferketten würden auf die Arbeiter abgewälzt. Deswegen ist es gut, dass die Kollegen hier stehen.
Am offenen Mikro wandte sich ein Aktivist der ersten Stunde - er selber gehört zu den Leiharbeitern, deren Verträge jetzt wieder für sechs Monate verlängert wurden - an die Früh-und Spätchicht: "Kollegen, seid solidarisch mit den Leiharbeitern, die um Wiedereinstellung kämpfen, verweigert Überstunden und Pflichtschichten. Denkt auch langfristig, die Arbeit wird ausgeweitet, aus jedem wird mehr rausgeholt".
Gleichzeitig verteilten wir das schön gestaltete Comic-Flugblatt, entworfen von einem weiteren Aktivisten der ersten Stunde, jetzt zum zweiten Mal. 600 Stück verteilten wir
in einer Stunde und wir hätten noch viel mehr gebrauchen können. Die Sympathie war sehr groß, etliche Kollegen blieben stehen und zeigten sich solidarisch. Etliche waren vorher auch Leiharbeiter, die dann übernommen wurden.
Ein kämpferischer Vertrauensmann, der die Leiharbeiter von Beginn an unterstütze, betonte: "Der Erfolg, dass wir hier noch stehen nach all den Monaten, ist, dass wir uns organisiert haben und konsequent von unseren Interessen ausgehen, wir uns auch nicht auf andere verlassen, die das für uns machen."
Die Solidarität ist ungebrochen bei den verlängerten Leiharbeitern, der Stammbelegschaft und in der Kassler Öffentlichkeit und der örtlichen Presse. Das nächste Treffen des Solikreises ist am 17.09.22 um 11 Uhr im Cafe Buch-Oase.