Sauerland
Tankstelleninhaber rechnet etwas anders als Christian Lindner
„Wir wissen nicht, ob es Übergewinne gibt.“ (Tagesspiegel 7.6.22.) – mit diesen und ähnlichen Worten lehnt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) gebetsmühlenartig eine Extrabesteuerung der Energiekonzerne ab.
Deren Maximalprofite sind in der letzten Zeit nochmals explodiert.
Tankstelleninhaber Andreas Schachta in Plettenberg/Sauerland rechnet „irgendwie“ anders als Christian Lindner. Er rechnet vor (in: der bote, 4.9.22), dass er 1992 vom Esso-Konzern 3 Pfennig (= 1,5 Cent) pro Liter Benzin oder Diesel bekam. 2005 bekam er weiterhin diese 1,5 Cent/Liter, während Esso damals seinen Jahresgewinn von 280 auf 521 Millionen Euro verdoppelte. 2022 bekommt er weiterhin 1,5 Cent pro Liter. Der Exxon-Konzern meldet indessen in den drei Monaten April, Mai, Juni 2022 einen vierfachen Gewinnsprung von 4,7 Milliarden Euro (2021) auf 17,9 Milliarden Euro allein in diesem 2. Quartal.
Hochgerechnet auf ein Jahr wären das gut 70 Milliarden Euro Profit. Das ist eine Gewinnsteigerung von rund 25.000 Prozent zu 2004.