Italien

Italien

Wahlbeteiligung auf historischem Tiefstand

Gestern wurde in Italien ein neues Parlament gewählt. Da die Wahllokale bis 23.00 geöffnet waren, lag heute Vormittag noch kein amtliches Endergebnis vor.

Korrespondenz

Der Rechtsblock aus den faschistischen Parteien Fratelli d'Italia unter Giulia Meloni, der Lega unter Matteo Salvini und der ultrareaktionären Forca Italia des Medienmillionärs Silvio Berlusconi hat laut Hochrechnungen zusammen etwa 43 % der abgegebenen Stimmen bekommen. Daraus wird der Auftrag zur Bildung der Regierung abgeleitet. Während die meisten bürgerlichen Zeitungen über einen „Erdrutschsieg“ der rechten und faschistischen Kräfte berichten, geht unter, dass die Wahlbeteiligung von 73 % bei der letzten Wahl auf den historischen Tiefstand von nur noch 63,8 % absackte. Innerhalb des Rechtsblocks gab es Stimmenverschiebungen: Lega und Forza Italia verloren Stimmen, wovon die Faschisten profitierten. Sozialdemokraten (PD), Fünf-Sterne Bewegung, Grüne und Zentrumspartei Azione traten nicht als Bündnis an, kämen jedoch zusammen auf 46 Prozent der abgegebenen Stimmen. Rote Fahne News wird morgen detailliert berichten.