Brasilien
Lula da Silva und Jair Bolsonaro gehen in die Stichwahl
Es war im ersten Wahlgang knapper als von den meisten erwartet: Der sozialdemokratische Bewerber Lula da Silva hat die Runde zwar knapp mit 48,4 Prozent (57.257.651) gewonnen, aber sein Gegner, der faschistische Amtsinhaber Jair Bolsonaro, schnitt mit 43,2 Prozent (51.071.139) besser ab als in bürgerlichen Umfragen prognostiziert. Damit hat Lula da Silva die Wahl nicht im ersten Wahlgang gewonnen, sondern er und Bolsonaro müssen in die Stichwahl. Bolsonaro erklärte bereits vor der Wahl, eine Niederlage nicht anerkennen zu wollen. Brasilien ist eines der größten und wirtschaftlich wichtigsten neuimperialistischen Länder.