Ferienpark Thüringer Wald

Ferienpark Thüringer Wald

Ein unschlagbarer gemeinsamer Urlaub in Truckenthal

Wir sind mit zehn Erwachsenen, zwei Kindern und unserem Lieblingshund „Schnuffel“ aus Duisburg und Köln eine Woche in den Ferienpark Thüringer Wald nach Truckenthal in den Urlaub gefahren. Am ersten Abend haben wir besprochen, was wir alles unternehmen wollen, so dass für jeden was dabei ist. Am Montag hat ein Teil unserer Urlaubstruppe gleich eine Wanderung auf den Blessberg oberhalb des schönen Ferienparks gemacht. Abends haben wir uns an der Montagsdemo beteiligt. Die Genossen hier haben sich über die Unterstützung gefreut und die Sonneberger fanden es gut, dass Montagsdemonstranten aus anderen Städten hierher kommen.

Korrespondenz aus Duisburg und Köln
Ein unschlagbarer gemeinsamer Urlaub in Truckenthal
Der Ferienpark Thüringer Wald aus der Luft (rf-foto)

Am Abend haben wir zum Aufwärmen leckere Kürbissuppe gegessen und Spiele gespielt. Am Dienstag sind wir nach Saalfeld, unserer Partnerstadt in Thüringen, gefahren. Wir haben gemeinsam Kaffee getrunken und Eis gegessen. Danach sind wir zu einem Stausee gelaufen und haben dort Nutrias (ähnliche Tiere wie Biber) gesehen. Im „Stammrestaurant“ haben wir dann gemeinsam zu Abend gegessen und viel gequatscht. Am Mittwoch stand die nächste Wanderung auf dem Programm. Bei sonnigem Oktoberwetter ist ein Teil insgesamt fast vier Stunden zur Schaumburg oberhalb der Stadt Schalkau hin und zurück gelaufen. Von da hat man einen superweiten Blick über die ganze Umgebung. Im Anschluss haben wir mit Andreas von der Ferienanlage noch eine Pilzwanderung gemacht und eine leckere Pilzpfanne für unser Abendessen zusammengesammelt.

 

Als Vorbereitung auf den Besuch im „Glasbläsermuseum“ in Lauscha am nächsten Tag haben wir abends noch einen Kinoabend mit dem Film „Die Glasbläserin“ gemacht.

 

Am Donnerstag war dann Museumstag, Schwimm- und Saunatag – jeder wohin er gerne wollte. Freitag war die Besichtigung des Besucherbergwerks „Schwarzer Crux“ (Magneteisenstein) in Schmiedefeld ein Highlight, wo wir ganz viele Glitzersteine gesehen haben und viel über den Bergbau dort erfuhren. Wir luden die Besitzer natürlich auch zur 3. Bergarbeiterkonferenz in Thüringen im nächsten Jahr ein. Abends war Abschlussabend mit Thüringer Würstchen, leckeren Salaten und Dipps und – na klar – mal wieder Spieleabend. Am nächsten Morgen haben wir gemeinsam geputzt, gepackt und uns – leider – verabschieden müssen.

 

Wir haben unseren ganzen Urlaub zusammen organisiert, jeder hat nach seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten Verantwortung übernommen, ob für die Finanzen, den Einkauf, das Programm, die medizinische Beratung, den Frühsport usw.

 

Wir möchten allen Leserinnen und Lesern von Rote Fahne News einen gemeinsamen Urlaub empfehlen.

 

Hier gibt es mehr Informationen über den Ferienpark Thüringer Wald und andere interessante Ausflugsziele