Griechenland
Athen: Protest und Streiks im Gesundheitswesen
An mehreren Tagen gab es diese Woche in Athen Streiks und Demonstrationen von Beschäftigten des öffentlichen Gesundheitswesen in Griechenland gegen Pläne der Regierung, Ärzte in staatlichen Krankenhäusern nur halbtags zu beschäftigten. Die Ärzte könnten dann die übrige Zeit Behandlungen - auch unter Nutzung öffentlicher Einrichtungen - privat abrechnen. Die Beschäftigten in den öffentlichen Krankenhäusern und ihre Gewerkschaften lehnen diese Privatisierung ab, weil sie die Krise und Personalnot in den Krankenhäusern weiter vertieft. Die Demonstranten verlangen, dass die Regierung ihren Gesetzentwurf zurückzieht.