Gaslieferungen aus Katar

Gaslieferungen aus Katar

Was die Bundesregierung als "kurzfristig" ansieht, sieht man bei Kohle und AKWs

Am 30. November schrieb die „Schwäbische Zeitung“: "Katar sagt Flüssiggas-Lieferungen zu". Erste Tankschiffe werden 2026 erwartet.

Korrespondenz aus Friedrichshafen

Ursprünglich sollte schon 2024 Gas geliefert werden, aber nicht aus Katar sondern aus den USA!! Dort ist Katar durch den Energieriesen Qatar Energy zu 70 Prozent an der Flüssiggasanlage Golden Pass in Texas beteiligt.

 

Es sind Abkommen mit Conoco Philipps unterzeichnet, die das Gas mindestens die nächsten 15 Jahre nach Brunsbüttel liefern soll. Der Chef von Conoco Phillips will das Gas dann in Deutschland bei verschiedenen Käufern vermarkten. Katar arbeitet auch mit RWE und Uniper zusammen.

 

Die Bundesregierung sieht Gas als „Brückentechnologie“ um sich "kurzfristig" breiter aufzustellen. Was sie als "kurzfristig" ansehen hat man ja schon bei der Kohle und den AKWs gesehen. Weshalb bauen sie nicht gleich eine Brücke in die USA zu den dortigen Fracking-Feldern ...