Österreich
Wien: "Was wir gerne hätten, Verträge ohne Ketten"
"Was wir gerne hätten, Verträge ohne Ketten" - mit diesem Sprechchor zogen am Dienstag rund 450 Beschäftigte der Universität Wien vor das Bildungsministerium, um gegen das System der Kettenverträge für die Angehörigen des Mittelbaus an den Universitäten zu protestieren und eine bessere Entlohnung zu fordern. Viele Uni-Beschäftigte arbeiten seit vielen Jahren immer nur mit befristeten Verträgen von sechs Monaten oder einem Jahr. Der § 109 des Universitätsgesetzes begrenzt die Beschäftigung wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einer Universität nach ihrem Doktoratsstudium auf acht Jahre nach maximal zweimaliger Verlängerung. Die Demonstranten wollen seine Abschaffung.