Brasilien
Sao Paulo: Kabinenpersonal streikt wegen Lohn und Arbeitsbedingungen
Seit Montag kommt es zu vielen Verspätungen im Flugverkehr in Brasilien, weil Pilotinnen und Piloten und die Flugbegleiter auf den meisten großen Flughäfen des Landes täglich zwei Stunden streiken. Sie fordern höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Ein Gerichtsurteil bindet die Gewerkschaft der Beschäftigten der Fluglinien, 90 Prozent der Flüge zu ermöglichen. Die Streikenden fordern eine Erhöhung ihrer Löhne entsprechend der Inflationsrate und Aufschläge, weil während der Pandemie Lohnkürzungen stattfanden. Außerdem fordern sie, dass die Pausenreglungen im Schichtsystem verbessert werden.