Überschuldung

Überschuldung

Schuldnerberatung zum Jahresende besonders gefragt

In der Weihnachtszeit, wo andere Geschenke kaufen, leiden überschuldete Menschen besonders. Laut dem Hamburger Institut für Finanzdienstleistungen (iff) sind die häufigsten Auslöser für die Überschuldung Arbeitslosigkeit, Krankheit, Scheidung und Einkommensarmut. Bei jüngeren Menschen verführt die Möglichkeit des Zahlungsaufschubs im Online-Geschäft („Buy now, pay later“) zum schnellen Kauf auf Pump. Verbraucherschützer kritisieren, dass die Kunden bei Annahme eines solchen Angebots gar nicht wüssten, welche  horrende Zinsen und Gebühren auf sie zukommen können, wenn die die Frist für die Rückzahlung der Raten nicht einhalten. Auf EU-Ebene wird deshalb derzeit verhandelt, den Verbraucherschutz für Buy-now-pay-later-Angebote zu verbessern.

 

Quelle: Stuttgarter Zeitung 23.12.22