Sudan
Beschäftigte im öffentlichen Dienst streiken
Seit Sonntag streiken im Sudan die Beschäftigten in der staatlichen Finanzverwaltung landesweit, weil Versprechungen über verbesserte Arbeitsbedingungen und höhere Löhne nicht umgesetzt wurden von der Regierung. Im Bundesstaat South Kordofan begann am Montag ein Streik im gesamten öffentlichen Dienst, betroffen ist auch das Gesundheitswesen. Nur Notfälle werden behandelt. Die Streikenden verlangen die pünktliche Auszahlung ihrer Löhne und Gehälter. Bereits im September hatte es Streiks wegen ausstehender Lohnzahlung gegeben. Der Streik soll bis zum 7. Januar dauern. Die Regierung droht den Streikenden mit der Entlassung.