Großbritannien

Großbritannien

100.000 Pflegefachkräfte auf der Straße

In Großbritannien hat die Wut von Beschäftigten im Gesundheitsbereich zu einem historischen Streik von Krankenschwestern und Krankenpflegern geführt. Zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrhundert rief ihre Gewerkschaft, das Royal College of Nursing (RCN), im vergangenen November zu einem landesweiten Streik auf, um eine Lohnerhöhung von 5 Prozent über der Inflation zu fordern. Zum Vergleich: Die Reallöhne der Krankenschwestern und -pfleger sind nach Jahren der Sparmaßnahmen und aufgrund der Rekordinflation, die derzeit bei über 11 Prozent liegt, seit 2010 schätzungsweise um 20 Prozent gefallen. Am 15. Dezember, dem ersten Tag des Streiks, legten fast 100.000 Krankenschwestern und Krankenpfleger im Öffentlichen Dienst die Arbeit nieder.