Sri Lanka
Anhaltende Proteste gegen IWF-Krisenprogramm
In Sri Lanka entwickeln sich Proteste gegen verschiedene Maßnahmen des Krisenprogramms der Wickremesinghe-Regierung, das diese zusammen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) ausgeheckt hat. Neben der Privatisierung von staatlichen Unternehmen gehören dazu höhere Einkommenssteuer für Überstunden und die Erhöhung der Mehrwertsteuer. Am 20. Januar demonstrierten Tausende Fachkräfte, darunter auch Ärzte, deswegen vor dem Finanzministerium gegen die Einkommenssteuer, die diesen Monat in Kraft tritt. Am 23. Januar demonstrierten 5.000 Hafenarbeiter in Colombo auf dem Hafengelände gegen die Steuererhöhung und forderten Hilfen für den Lebensunterhalt.