Dokumentiert: Kommentar aus dem Straubinger Tagblatt
Mit Panzerlieferungen rückt Deutschland dem Krieg ein Stück näher
Das "Straubinger Tagblatt" schreibt in seiner Ausgabe vom 25. Januar:
Die Generation derer, die beim lauten Knallen eines Auspuffs verschreckt den Kopf einziehen, weil sie an die Bomben des Zweiten Weltkriegs erinnert werden, schrumpft. Deutschland kommt das Bewusstsein für die Schrecken des Krieges abhanden.
Die Lieferung von Panzern mag völkerrechtlich gedeckt sein, doch das bietet keinerlei Sicherheit. Würde sich Wladimir Putin an geltendes Recht halten, hätte er sich nicht die Krim einverleibt und andere Dinge getan. Die Russen drohen bereits mit Gegenmaßnahmen. Noch beschränkt sich der Krieg auf die Ukraine, die Gefahr eines Flächenbrandes jedoch ist gewachsen.