Telefon-Spendenaktion

Telefon-Spendenaktion

"Natürlich gebe ich was"

Nach dem Sonntagsfrühstück greife ich zum Telefonhörer. Ich rufe eine Dauerspenderin an. Sie wird von mir regelmäßig mit den neuesten Veröffentlichungen der MLPD versorgt.

Korrespondenz aus Neukirchen-Vluyn

Nach der Begrüßung eröffne ich das Gespräch: Ich habe heute ein besonderes Anliegen. Die MLPD hat eine Spendeninitiative gestartet unter der Losung "Ein Euro für den aktiven Widerstand gegen die Kriegs- und Krisenpolitik der Regierung“.

 

Meine Gesprächspartnerin findet das gut. Ich dann weiter: Die MLPD ist auch von der Inflation betroffen. Die Papierpreise sind um über 40 Prozent gestiegen. Acht Erklärungen des Zentralkomitees sind erschienen, die die Menschen zur Orientierung brauchen. Das alles muss bezahlt werden.

 

Mein Gegenüber: "Ja, diese Flugblätter sind alle wichtig. Ich lese sie gerne. Natürlich gebe ich was. Sind 50 Euro ausreichend?" Sie freut sich, dass sie zur Aufklärungsarbeit was beitragen kann und ich freue mich über die finanzielle Unterstützung. Eine nachahmenswerte Initiative mit viel Potenzial.