Die Schlacht um Stalingrad
Filme, Bücher, Artikel
Am 2. Februar 1943, vor 80 Jahren, ging die Schlacht von Stalingrad mit der Kapitulation der faschistischen Truppen zu Ende. Die Rote Armee hatte einen bedeutenden Sieg errungen.
Rote Fahne News hat in der vergangenen Woche mehrere Artikel dazu veröffentlicht, u.a. hier. Hier nun noch Hinweise auf weitere Artikel, Bücher und Filme zum Thema.
Artikel
- Artikel auf Rote Fahne News: 19. November 1942 - Beginn der Schlacht von Stalingrad
- Artikel auf Rote Fahne News: Stalingrad - die Lüge vom "Prestigekampf"
Filme
- Die Filme aus der Reihe „Der unvergessene Krieg“: Nr. 5. „Die Verteidigung von Stalingrad“ und Nr. 6 „Überleben in Stalingrad“. Die Filme können bei der Willi-Dickhut-Bücherei ausgeliehen werden (info@willi-dickhut-musem.de - Förder- oder Lesemitgliedschaft erforderlich). Auf youtube können sie unter dem Titel „Der unbekannte Krieg“ angesehen werden.
- Rote Fahne News empfiehlt den Film „Stalingrad – Stimmen aus Ruinen“ in der arte-Mediathek: „Eine bewegende Dokumentation, die sowohl umfangreiches sowjetisches Bildmaterial, wie auch entlarvende Beispiele der Nazi-Propaganda enthält. Der hart erkämpfte und opferreiche Sieg des Sozialismus über die imperialistischen Invasoren wird in atemberaubender Weise deutlich. Erfreulich und zugleich ungewöhnlich für die heutige Zeit ist es, dass die Dokumentation frei von antikommunistischer Hetze und Verleumdungen Stalins ist. Am besten in Gesellschaft anschauen!“
Proletarischer Widerstand gegen Faschismus und Krieg
Proletarischer Widerstand gegen Faschismus und Krieg
2 Bücher zusammen 796 Seiten
25,50 €
- Das Buch von Willi Dickhut „Proletarischer Widerstand gegen Faschismus und Krieg“. Im Kapitel VII.1. „Der Wendepunkt der dritten Phase des Krieges“ befasst sich Willi Dickhut auf den Seiten 469 bis 486 ausführlich mit der ausschlaggebenden Rolle der Schlacht um Stalingrad: „Stalingrad ist zum Symbol des Krieges geworden, allerdings anders, als die großspurigen Faschisten es sich geträumt hatten. Stalingrad wurde zum Grab der besten deutschen Angriffsarmee, es zerstörte den Nimbus der Unbesiegbarkeit der deutschen Armee und zerbrach ihre Offensivkraft. Stalingrad leitete den Zusammenbruch des faschistischen Deutschlands ein.“ (S. 472)
Ausleihe in der Willi-Dickhut-Bücherei
Aus rechtlichen Gründen nur an Lesemitglieder der Willi-Dickhut-Bücherei. Monatlicher Beitrag: 2 Euro, Leihdauer für Filme: 1 Woche (Verlängerung nach Absprache möglich), Fernleihe möglich; Bestellung über info@willi-dickhut-museum.de