Frankreich
Streik in Häfen und Raffinerien gegen Rentenpläne vom Macron
Vergangenen Donnerstag traten Arbeiter in den französischen Häfen, Kraftwerken und Raffinerien in einen 48-Stunden-Streik gegen die Rentenpläne von Präsident Emmanuel Macron. Organisiert wurde der Streik von der Gewerkschaft CGT. Einige Streikende griffen dabei zu einer neuen "Robin-Hood-Taktik": Sie verteilten kostenloses Gas und Strom an öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Sporteinrichtungen, Universitäten usw. Der 48-Stunden-Streik war ein Auftakt zum heutigen zweiten landesweiten Streik- und Aktionstag gegen die Rentenpläne, vor allem gegen die Verlängerung der Lebensarbeitszeit.