Erdbeben Kurdistan/Türkei/Syrien

Erdbeben Kurdistan/Türkei/Syrien

Humanitäre Soforthilfe ist das Gebot der Stunde - Solidarität International ruft zu Spenden auf

Die Solidaritäts- und Hilfsorganisation "Solidarität International" hat gestern unter der Überschrift "Erdbeben im Grenzgebiet Türkei/Syrien: Humanitäre Soforthilfe ist das Gebot der Stunde! Es werden dringend Geldspenden für Erste Hilfe benötigt!" einen Spendenaufruf veröffentlicht.

Humanitäre Soforthilfe ist das Gebot der Stunde - Solidarität International ruft zu Spenden auf
(Foto: ANF)

Ein schweres Erdbeben am frühen Morgen des 6. Februar 2023 erschütterte das Grenzgebiet zwischen dem Südosten der Türkei und dem Nordwesten Syriens. Das Beben mit der Stärke 7,4 und das Nachbeben der Stärke 7,9 forderten bis zum Abend mindestens 2.500 Todesopfer. (Leider ist die Zahl der Todesopfer jetzt schon nach offiziellen Angaben über 4000 und es ist zu berfüchten, dass es noch viel mehr sind, d. Red.)

 

Tausende Menschen sind verletzt, nach Überlebenden wird zum Teil mit bloßen Händen gegraben. Das Ausmaß der Zerstörung ist nicht zu ermessen. Viele Kinder sind unter den Opfern. Auch die unter demokratischer Selbstverwaltung stehende Provinz Rojava in Nordsyrien ist betroffen.

 

Wir trauern mit den Angehörigen um die Opfer und teilen mit ihnen die Sorgen um die verletzten, verschütteten und traumatisierten Menschen. Hilfe ist dringend nötig, um Notfallmedikamente und Verbandsmaterial direkt vor Ort einzukaufen. Eine Zusammenarbeit mit dem kurdischen roten Halbmond, Heyva Sor a Kurdistanê, wird dazu organisiert. Mit Heyva Sor gibt es einen erfahrenen und umsichtigen Partner, mit dem die Mitgliedsorganisation in Solidarität International e.V. (SI), „Medizin für Rojava“, bereits erfolgreich
zusammengearbeitet hat, zuletzt bei der Versorgung der Geburtsklinik in Kobanê zur Unterstützung deren laufenden Betriebs.

 

Spenden bitte auf das Konto von Solidarität International (SI) e.V.

IBAN DE86 5019 0000 6100 8005 84
BIC FFVBDEFF
bei der Frankfurter Volksbank
Stichwort „Erdbeben Kurdistan“

 

Der Spendenaufruf von SI als pdf