Schweiz
Waadt: 3. Streiktag für Lohnerhöhungen
Am 09. Februar streikten im Schweizer Kanton Waadt zum dritten Mal die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, um einen Teuerungsausgleich durchzusetzen entsprechend der Inflationsrate. Der Waadtländer Staatsrat hatte beschlossen, die Löhne um nur 1,4 Prozent anzuheben, während die offizielle Inflationsrate bei 2,8 Prozent liegt. Die Gewerkschaften fordern 5 Prozent mehr Lohn. Am Streik beteiligten sich Lehrkräfte, Polizisten, Gesundheitspersonal usw. Insgesamt streikten und demonstrierten 3.500 Gewerkschafter, darunter 1.500 Lehrerinnen und Lehrer. Bereits am 24. und 31. Januar hatten entsprechende Streiktage stattgefunden.