Übersetzer von Stefan Engel
Iranischer Schriftsteller Arash Gangij freigelassen
Überraschend wurde der iranische Schriftsteller Arash Ganji aus dem berüchtigten Gefängnis Evin freigelassen. Ebenso der Regisseur Mohammad Rasoulof (letzter Film: „Doch das Böse gibt es nicht“).
Überraschend wurde der iranische Schriftsteller Arash Ganji aus dem berüchtigten Gefängnis Evin freigelassen. Ebenso der Regisseur Mohammad Rasoulof (letzter Film: „Doch das Böse gibt es nicht“). Arash Gangji war im November 2021 nach seiner Verurteilung 2020 zu elf Jahren Haft ins Gefängnis geworfen worden. Der Vorwand: Er hatte ein Buch über einen Aufstand von Kurden gegen den IS in Syrien übersetzt. Ihm war „Verschwörung gegen die nationale Sicherheit“ vorgeworfen worden.
Solidarische und herzliche Grüße an Arash, seine Familie und Freunde
Die Freilassung ist auch ein Erfolg der internationalen Solidarität mit inhaftierten Mitgliedern des iranischen Schriftstellerverbandes, der seit den 1980er Jahren verboten ist. Die Rote Fahne wird in Kürze weiter über die Umstände der Freilassung von Arash berichten. Er hat auch zahlreiche Bücher von Stefan Engel – wissenschaftliche Abhandlungen über die internationale Geschichte der Arbeiterbewegung und gesellschaftliche Perspektiven der Menschheit angesichts der bedrohlichen Entwicklung der Umweltkrise – auf Farsi übersetzt. Stefan Engel hatte beim UNO-Generalsekretär Antonio Guterres gegen die Kriminalisierung und Verurteilung des Schriftstellers protestiert.