Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft

Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft

"Meine Erwartungen wurden übertroffen, ich bin begeistert"

Ein Leser aus Esslingen hat soeben das neu erschienene Buch von Stefan Engel "Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft" studiert und schreibt darüber an "Rote Fahne News":

Korrespondenz

Als seit den ersten Schuljahren an den Naturwissenschaften interessierter Mensch, der auch gern wissenschaftliche Erkenntnisse aus diesem Bereich in das gesellschaftliche Dasein projiziert, lockte mich das Spannungsfeld Naturwissenschaft – Krise – Gesellschaft. Kurz: Meine Erwartungen wurden übertroffen, ich bin begeistert.

 

Beeindruckt hat mich, welche Folgen die teils doch sehr sichtbaren Einflüsse der idealistischen Ideologieschmiede für die doch scheinbar über den Wolken schwebenden Naturwissenschaften hatten und was verschiedene Wissenschaftler und Publizisten daraus machten und wie diese Gedankenblasen durch eine nüchterne dialektisch-materialistische Betrachtung und teils polemische Behandlung zum Bersten gebracht werden. Die substantiellen Ergebnisse der Wissenschaft wurden jedoch herausgeschält, denn das ist ja der für die Menschheit wertvolle Teil der wissenschaftlichen Arbeit.