Karlsruhe
Gespräche waren von Offenheit geprägt
Die Kundgebung war geprägt von kämpferischen Kurzreden, Musik der Band „Kommando Umsturz“ und umrandet von einem Banner mit der Aufschrift "Sozialismus statt 3. Weltkrieg", das jetzt an einer Brücke über der Südtangente hängt.
Das Wetter passte zu den stürmischen Zeiten. Dementsprechend waren weniger Menschen unterwegs als erwartet. Die Gespräche, die wir mit der Mehrheit der Passanten führen konnten, waren von Offenheit geprägt. Sie führten zum Überdenken der westlichen Kriegsrhetorik bis hin zur Einheit in der Frage, dass der Ukrainekrieg ein zwischenimperialistischer und von beiden Seiten grausamer ungerechter Krieg ist. Zum Vertiefen der offenen Fragen lag Literatur aus, die mit Interesse aufgenommen wurde. Eine alleinerziehende Frau, die über Schikanen der Sozialämter empört war, lobte unser Engagement und möchte selbst aktiv werden. Courage konnte den Kontakt vertiefen und sie für die Teilnahme an den Aktionen zum 8. März gewinnen.