Portugal

Portugal

Lissabon: Tausende demonstrieren gegen steigenden Lebenshaltungskosten

Organisiert von der Bewegung "Gerechtes Leben" gingen am 25. Februar in Lissabon mehrere Tausend Menschen auf die Straße, um gegen die anhaltenden Preissteigerungen in allen Lebensbereichen zu protestieren. Die Demonstranten forderten einen Preisstopp. In Portugal verdienen 50 Prozent der Beschäftigten weniger als 1.000 Euro. Und die Hauspreise stiegen 2022 um 18,7 Prozent, die höchste Steigerung seit drei Jahrzehnten. Bei einer offiziellen Inflationsrate von 8,7 Prozent sind die ärmeren Bevölkerungsschichten besonders betroffen: niedrige Löhne und hohe Mieten treffen besonders die Menschen in Lissabon.

 

In Portugal gibt es seit längerem eine große Streikwelle in verschiedenen Branchen.