Songs der kämpferischen Frauenbewegung

Songs der kämpferischen Frauenbewegung

Mit kräftigen Stimmen für die Befreiung der Frau

Das war ein stimmungsvoller Samstagnachmittag in den Frauenräumen!

Korrespondenz aus Heilbronn

Mit kräftigen Stimmen, Gitarren, Rhythmus-Instrumenten und einem Akkordeon sangen 15 Mädchen, Frauen und Männer Lieder für die Befreiung der Frau. Die MLPD-Wohngebietsgruppe in der Bahnhofsvorstadt hatte den Rahmen der Veranstaltung liebevoll vorbereitet. Es gab Kaffee und Kuchen, Literatur zum Thema und aktuelle Infos zur Vorbereitung des Internationalen Frauentags am 8. März.

 

Die 'Playlist' zeigte die große Vielfalt der Kultur der kämpferischen Frauenbewegung: Von der Entstehung des 8. März als Internationalem Frauentag der Arbeiterbewegung über den antifaschistischen Widerstand von Frauen, Bergarbeiterfrauen im Kampf um Arbeitsplätze, Songs aus dem Umfeld des Frauenpolitischen Ratschlags und der Weltfrauenkonferenz bis hin zu einem wunderschönen Lied der chilenischen Musikerin Violetta Parra reichte das Repertoire. Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten auch eigene Stücke vor, zum Beispiel einen aktuellen Song gegen die Kriegspolitik und den Militarismus.

 

Für das Kulturprogramm am 8. März wurden zwei Stücke professionell arrangiert und geprobt. Ansonsten stand das Kennenlernen von Liedern und das gemeinsame Singen im Mittelpunkt. Es dauerte fast zwei Stunden, bis alle Liedwünsche erfüllt waren. Alle waren sich einig, dass solche Veranstaltungen regelmäßig stattfinden sollten.