Heilbronn

Heilbronn

Internationaler Frauentag: Her mit dem ganzen Leben – Brot und Rosen

„Frauen wollen nicht Opfer sein, sondern Akteurinnen der Zukunft!“, dieses Motto prägte die Kundgebung zum Internationalen Frauentag in Heilbronn.

Von einem Korrespondenten
Internationaler Frauentag: Her mit dem ganzen Leben – Brot und Rosen
Bild von der Revue zur Geschichte des Internationalen Frauentags, die auf dem Kiliansplatz aufgeführt wurde (rf-foto)

Der Veranstalter, das 8.März- Bündnis, besteht aus dem Frauenverband Courage, dem kurdischen Gesellschaftszentrum Heilbronn, dem Jugendverband REBELL, der MLPD, DIE LINKE, den Cheers Queers und Einzelpersonen.

 

Über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trotzten Wind und Wetter auf dem Kiliansplatz. Die Aktion wurde auch von Männern unterstützt, die sich für die Befreiung der Frau engagieren.

 

Gleich zu Beginn berichtete die Moderatorin über die Streiks der Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen Dienst. Viele aktuelle Alltagsfragen wurden angesprochen, auch aus dem Leben von behinderten Frauen. Abiturientinnen berichteten über ein Projekt für Gleichberechtigung an ihrer Schule. Die Rolle der Frauen im kurdischen Befreiungskampf hat eine große internationale Ausstrahlung. Teilnehmerinnen solidarisierten sich mit dem mutigen Kampf der Frauen und der Arbeiterbewegung gegen das Mullah-Regime im Iran.

 

In einem liebevoll vorbereiteten Kulturprogramm gelang es dem Frauenverband Courage, den Bogen von der Geschichte des Internationalen Frauentags bis zur heutigen Weltfrauenbewegung zu spannen.