Nordhausen
„Merci Camarade!“ Der Wunsch nach Verbrüderung ist größer als Sprachbarrieren!
Bei uns im Presswerk nahmen vor einigen Tagen ein paar Werkzeugmechaniker ein neues Presswerkzeug in Betrieb.
Beide Kollegen kommen aus einer der französischen Töchter des Konzerns, der FSD Group. Am 7. März planen die französischen Gewerkschaften und andere linke Parteien und Gruppen einen weiteren nationalen Protest- und Streiktag gegen den Sozialabbau und gegen die Rentenpläne der Macron-Regierung.
Schnell habe ich eine Soli-Erklärung verfasst und sie elektronisch übersetzt; ich spreche leider kein Französisch: "Liebe Kollegen, Brüder, wir deutschen Arbeiter verfolgen sehr aufmerksam eure Kämpfe gegen den Sozialabbau und die Rentenpläne eurer Regierung. Wir sind solidarisch mit euch, denn auch hier müssen wir den gleichen Kampf führen wie ihr. Euer Kampf, den ihr gemeinsam mit euren Gewerkschaften führt, ist ein Vorbild für uns. Wenn ihr am 7. März gegen die Regierungspolitik protestiert, sind unsere Gedanken und Herzen bei euch. Euer Kampf ist unser Kampf! Proletarier aller Länder vereinigt euch!"
Als mir die beiden über den Weg liefen, habe ich ihnen den Text in die Hand gedrückt. Mit gerunzelter Stirn lasen sie. Fertig - dann leuchtende Augen, einen festen Händedruck und ein lautes "Merci Camarade". Dann musste jeder wieder an seine Arbeit. Nach der Schicht grüßten beide, gerade im Begriff nach Hause zu fahren, mit erhobener Faust "Bonne chance, mon ami!" Das wärmt einem das Arbeiterherz. Wie gesagt, ich spreche leider kein Französisch - ich sollte das ändern.