Israel

Israel

Widerstand gegen faschistische Gefahr wächst weiter

Beim 9. Protestsamstag gegen die "Justizreform" der ultrarechten Netanjahu-Regierung unter Beteiligung faschistischer Kräfte am 4. März wurde die Zahl der Beteiligten an Demonstrationen und Kundgebungen von den Veranstaltern auf rund 400.000 geschätzt. In Tel Aviv beteiligten sich rund 160.000 Menschen, protestiert wurde in rund 100 weiteren Städten. Die Demonstranten skandierten "Demokratie" und  "Schande!" Während Netanjahu die Demonstranten als "Terroristen" bezeichnet, rumort es inzwischen auch im israelischen Militär. Über das Wochenende kündigten mehr als 150 Cyber-Spezialisten sowie fast alle Angehörigen einer Eliteeinheit der Luftwaffe an, den Armeedienst zu verweigern, sollte die Reform weiterverfolgt werden. Sie würde einen qualitativen Schritt auf dem Weg zum Faschismus bedeuten.