Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft
Auch für Studierende und Wissenschaftler sehr zu empfehlen
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert eine Rezension des Buchs "Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft", die auf Amazon erschienen ist.
Wie hat sich der heutige Kosmos herausgebildet? Was ist menschliches Leben und wie ist es entstanden? Warum wurde trotz hoch entwickelter umweltfreundlicher Technologie durch den heutigen Kapitalismus eine globale Umweltkatastrophe verursacht? Warum konnte sich die Medizin nicht zu einer Wissenschaft für die Menschen entwickeln? Trotz Forscherdrangs vieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – und trotz vieler einzelner Erkenntnisfortschritte gibt die heutige bürgerliche Naturwissenschaft keine Antwort auf diese brennenden Fragen unserer Zeit.
Stefan Engel und sein großes Team haben die Ursachen dafür untersucht und festgestellt: Die Ansammlung von Einzelwissen ist noch lange keine Wissenschaft. Es braucht eine geschlossene theoretische Grundlage, wie sie sich beispielsweise in der modernen Physik herausgebildet hatte. Und einen gesamtgesellschaftlich organisierten Einsatz zum Nutzen und Fortschritt der Menschheit.
Die bürgerliche Naturwissenschaft ist aber nicht nur durch ihre Ausrichtung auf kurzfristige Profitinteressen, sondern auch durch die heute vorherrschende reaktionäre bürgerliche Ideologie in eine Krise gekommen. Viele neue Einzelerkenntnisse in der Physik – ohne Fortentwicklung materialistischer theoretischer Grundlagen – so nimmt die Fragmentierung des Wissens zu. Es können sich sogar mystische und religiöse Theorien breit machen, wie die von „Wurm- oder schwarzen Löchern“, „Paralleluniversen“, oder gar der Welterschaffung in einem Urknall. Das kann mit einer falschen idealistischen Anwendung der Mathematik berechnet werden, hat aber nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Aus der Physik wird so die angebliche Überholtheit der materialistischen Weltanschauung begründet. Das fördert nicht nur Religion, sondern hemmt auch den gesamten Erkenntnisfortschritt, wie auch in einem aktuellen Artikel von Michael Park, Erin Leahey & Russell J. Funk in Nature (Band 613 (2023) Seite 138) belegt wird.
Stefan Engel weist nach, dass die entscheidende Ursache der entstandenen Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft ihr Krieg gegen die notwendige erkenntnistheoretische Grundlage im dialektischen Materialismus ist. Das verzweifelte Stemmen gegen die Einsicht der historischen Überholtheit der bürgerlichen Gesellschaft und der materiellen Vorbereitung einer höheren Stufe der menschlichen Gesellschaft, des Sozialismus / Kommunismus. Sehr spannend – sehr verständlich – lohnt sich sehr zu lesen!