Aktie verlor bis zu 30 Prozent
Gehen vom Kurssturz der Credit Suisse "Schockwellen" für den Bankensektor aus?
Gestern stürzte die Credit Suisse-Aktie um zeitweise bis zu 30 Prozent ab. Das ist ein Rekordwert. Seit der Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) in den USA, Nummer 16 unter den größten Instituten des Landes, ist die Branche in Aufruhr. Kunden fürchteten weltweit um ihre Einlagen, was die Gefahr eines Bankruns erhöht. Die Credit Suisse (CS) hat sich von der Schweizer Nationalbank 50 Mrd. Franken geliehen, um Liquidität zu demonstrieren. Ein Hintergrund ist die Zinswende, die die Gefahr von Bankrotten erhöht. Letztlich sind nicht die Banken die Leidtragenden, sondern die Leute, die ihre Kreditzinsen nicht mehr zahlen können.