Tarifrunde Öffentlicher Dienst
Nächste Woche große Warnstreiks
Im Rahmen der Tarifrunde öffentlicher Dienst ruft ver.di in der kommenden Woche breit zu Warnstreiks auf. Allein in Nordrhen-Westfalen werden zu landesweiten Kundgebungen am Dienstag mehr als 30.000 Streikende in Gelsenkirchen, Mönchengladbach und Köln erwartet. ver.di ruft am Dienstag, dem 21. März, die Beschäftigten aus vielen TVöD-Bereichen (u. a. Stadtverwaltungen, kommunale Betriebe, Kitas, Jobcenter, Sparkassen) zum Streik auf. Die Gewerkschaft fordert für die Angestellten von Bund und Kommunen 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Auszubildende sollen 200 Euro mehr im Monat erhalten.
Morgen wird voraussichtlich im Lauf des Nachmittags ein neues Flugblatt der MLPD erscheinen, Tarif aktuell 2. In Gelsenkirchen wird es vier Demonstrationszüge vom Musiktheater (Start: 09:30 Uhr), vom Schalker Verein/Europastraße (Start: 09:30 Uhr), Gesundheitszentrum/Nienhausen (09:30 Uhr), Am Schalker Bahnhof/Hornbach (Start: 09:30 Uhr) zum Heinrich-König-Platz. Dort wird um 10.30 Uhr eine große Streikkundgebung starten.