Meinungsmanipulation

Meinungsmanipulation

Über das verlogene Narrativ „Die Ukraine kämpft für unsere Freiheit“

Eine wesentliche Methode der Herrschenden besteht darin, zu jeder brennenden Frage Grundlinien der Meinungsmanipulation zu verbreiten.

Von cg

Gerne verwenden sie dafür selbst den positivistischen Begriff „Narrativ“. Laut „Wikipedia“ ist das eine „sinnstiftende Erzählung, die Einfluss auf die Art hat, wie die Umwelt wahrgenommen wird. Es transportiert Werte und Emotionen. ... Bestimmendes Element hinter einem Narrativ ist weniger der Wahrheitsgehalt, sondern ein gemeinsam geteiltes Bild mit starker Strahlkraft.“

 

Transport von bürgerlichen „Werten und Emotionen“, die nicht der Wahrheit entsprechen müssen – welch ein Eingeständnis der bürgerlichen Ideologie als bewusste Täuschung der Massen! Denn für den Positivismus zählen nicht Gesetzmäßigkeiten in Gesellschaft und Natur – also der „Wahrheitsgehalt“. Es zählt nur, was empirisch erfassbar ist – und sei es mit interessengeleiteten „Werten“, „Emotionen“ - also „Erzählungen“.

 

Anschaulich wird das an dem Narrativ „Die Ukraine kämpft für unsere Freiheit“. Dafür gibt es bei Google derzeit ungefähr 571.000 Ergebnisse! So zum Beispiel Außenministerin Baerbock in der „Tagesschau“ am 28. August 2022: „Die Ukraine verteidigt auch unsere Freiheit, unsere Friedensordnung."

 

Diese Propagandalüge wird sogar von General a. D. Harald Kujat, ehemals Generalinspekteur der Bundeswehr und Vorsitzender des NATO-Militärausschusses, als „unsinniges Argument“ enttarnt:  „Die beiden Hauptakteure in diesem Krieg sind Russland und die USA.  Die Ukraine kämpft auch für die geopolitischen Interessen der USA. Denn deren erklärtes Ziel ist es, Russland politisch, wirtschaftlich und militärisch soweit zu schwächen, dass sie sich dem geopolitischen Rivalen zuwenden können, der als einziger in der Lage ist, ihre Vormachtstellung als Weltmacht zu gefährden: China … Nein, in diesem Krieg geht es nicht um unsere Freiheit. Russland will verhindern, dass der geopolitische Rivale USA eine strategische Überlegenheit gewinnt, die Russlands Sicherheit gefährdet.“ [1]

 

Auch wenn Kujat das natürlich aus dem imperialistischen Blickwinkel „deutscher Sicherheitsinteressen“ sagt, so entspricht es doch einer richtigen Einschätzung über den imperialistischen Charakter dieses Krieges. Kujat weiter:  „Der Ukraine-Krieg ist nicht nur eine militärische Auseinandersetzung; er ist auch ein Wirtschafts- und ein Informationskrieg. In diesem Informationskrieg kann man zu einem Kriegsteilnehmer werden, wenn man sich Informationen und Argumente zu eigen macht, die man weder verifizieren noch aufgrund eigener Kompetenz beurteilen kann.“ [2]

Der Ukrainekrieg und die offene Krise des imperialistischen Weltsystems

zur Broschüre

Webseite Revolutionärer Weg

Hier im Webshop bestellen

Mit interaktiven Anmerkungen

 

Offene Worte über die Methode der bürgerlichen Meinungsmanipulation als „Informationskrieg“ bar jeden Wahrheitsgehalts und jeder Kompetenz! Wie erfrischend und überzeugend dagegen die  fundierte marxistisch-leninistische Analyse in der Broschüre "Der Ukrainekrieg und die offene Krise des imperialistischen Weltsystems", die allseitig die Zusammenhänge, die Wechselwirkungen und die Ursachen untersucht sowie Schlussfolgerung für eine neue Friedensbewegung zieht!