Preissteigerung bei Lebensmitteln

Preissteigerung bei Lebensmitteln

Einzelhandel weitet Gewinnspannen aus

Die deutschen Supermarktmonopole geben die erheblich gesunkenen Großhandelspreise für eine Reihe von Lebensmitteln offenbar allenfalls zum Teil an die Käuferinnen und Käufer weiter. So hat sich im Großhandel der Preis für Rapsölraffinat, das für den Handel nur noch abgefüllt werden muss, seit Mitte 2022 nahezu halbiert. Zuletzt betrug er durchschnittlich 1,11 Euro pro Liter. Der Endverbraucherpreis im Supermarkt ist im selben Zeitraum immer weiter gestiegen: Zuletzt betrug er durchschnittlich 2,45 Euro für einen Liter Rapsöl. Der Preis für Weizen an der Getreidebörse Rouen ist seit Mitte 2022 um rund 40 Prozent gefallen. Im deutschen Einzelhandel ist der Weizenmehlpreis hingegen seither noch weiter gestiegen: Zuletzt betrug er durchschnittlich 1,02 Euro je Kilogramm. Dasselbe lässt sich u.a. bei Brot und Nudeln feststellen.